IPSHU ©
Sie sind hier
Startseite
Wenn es um Router geht, denken viele zunächst an Marken wie TP-Link und Netgear. Wer sich jedoch mit deutschen Routern auskennt, kennt wahrscheinlich auch die Fritzbox. Die von AVM hergestellte Fritzbox ist für ihre Stabilität und leistungsstarken Funktionen bekannt und daher eine beliebte Wahl für Haushalte und Büros in Deutschland und Europa.
Zu den wichtigsten Fritzbox-Serien gehören:
- Fritzbox 7590: Flaggschiffmodell mit Unterstützung für Highspeed-DSL und Wi-Fi 6.
- Fritzbox 7530: Für Privatanwender geeignetes Mittelklassemodell.
- Fritzbox 4040: Eine Variante ohne DSL-Modem, ideal für Glasfaseranschlüsse oder Nutzer mit vorhandenem Modem.
- Fritzbox 6820 LTE: Unterstützt 4G LTE-Konnektivität, geeignet für mobile Netzwerkumgebungen.
Fritzbox Standard-Gateway
192.168.178.1 ist die standardmäßige lokale IP-Adresse (Gateway-Adresse) für Fritzbox-Router.
Wenn Sie auf das Admin-Panel der Fritzbox für Netzwerkeinstellungen, WLAN-Konfiguration, Sicherheitsverwaltung und andere Aufgaben zugreifen möchten, müssen Sie 192.168.178.1 verwenden.
Wenn Sie jedoch die Standard-IP-Adresse des Routers geändert haben, die Gateway-Adresse also nicht mehr 192.168.178.1 lautet, wird bei Verwendung von 192.168.178.1 die Anmeldeseite der Fritzbox nicht geöffnet.
In diesem Fall können Sie die tatsächliche Gateway-Adresse Ihrer Fritzbox mit den folgenden Schritten ermitteln:
- Unter Windows: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Win + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste). Geben Sie dann
ipconfig
ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie unter „Standard-Gateway“ nach der IP-Adresse des Routers. - Auf dem Mac: Öffnen Sie „Terminal“ und geben Sie
netstat -nr | grep default
ein, um die nach „default“ aufgeführte IP-Adresse zu finden.
Zusätzlich können Sie auch versuchen, über http://fritz.box auf den Router zuzugreifen.
Fritzbox-Login-Benutzername und Passwort
Bei den meisten Fritzbox-Routern kann der Standardbenutzername leer gelassen werden (kein Benutzername erforderlich), während bei einigen älteren Modellen möglicherweise „admin“ verwendet wird.
Was das Passwort betrifft, verfügen einige Modelle (z. B. die Fritz!Box 7530/7590) nicht über ein voreingestelltes Anmeldepasswort, sodass Benutzer bei der ersten Anmeldung ein neues erstellen müssen. Sie können auch auf dem Etikett auf der Unterseite der Fritzbox nachsehen, ob dort ein „Router-Passwort“ oder ein „Gerätepasswort“ angegeben ist. In diesem Fall handelt es sich um das Standardpasswort.
Wenn Sie das Anmeldekennwort geändert, aber vergessen haben, können Sie den Router zurücksetzen, indem Sie die Reset-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
192.168.178.1 Fritzbox Login & Admin
Anhand der obigen Informationen kennst du nun die Fritzbox-Anmeldeadresse, den Benutzernamen und das Passwort. Als Nächstes melden wir uns an:
Schritt 1: Verbinden Sie sich mit der Fritzbox. Sie können sich auf zwei Arten mit der Fritzbox verbinden:
- Kabelgebundene Verbindung: Für eine stabile und schnelle Verbindung verbinden Sie Ihren Computer per Ethernet-Kabel direkt mit dem LAN-Anschluss der Fritzbox.
- Drahtlose Verbindung: Suchen Sie das WLAN Ihrer Fritzbox und verbinden Sie sich damit. Die Standard-SSID (WLAN-Name) und das Standard-Passwort finden Sie in der Regel auf dem Etikett an der Unterseite des Routers.
Schritt 2: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die Anmeldeadresse http://192.168.178.1 oder die geänderte Gateway-Adresse ein. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste oder klicken Sie auf „Los“.
Schritt 3: Geben Sie auf der Anmeldeseite den Administratorbenutzernamen (falls erforderlich) und das Anmeldekennwort ein.
Schritt 4: Wenn das Passwort korrekt ist, gelangen Sie erfolgreich zur Fritzbox-Verwaltungsoberfläche. Hier können Sie Netzwerkeinstellungen konfigurieren, verbundene Geräte anzeigen, WLAN-Passwörter verwalten, die Kindersicherung einrichten und vieles mehr. Die Fritzbox-Verwaltungsoberfläche ist benutzerfreundlich und selbst für Anfänger leicht zu bedienen.
Warme Tipps
Bitte geben Sie die Login-Adresse direkt in die Adressleiste Ihres Browsers ein, z. B. http://192.168.178.1 . Geben Sie die Adresse nicht in ein Suchfeld ein und vermeiden Sie Präfixe und Tippfehler. Falsche Eingaben wie „www.192.168.178.1.com“ oder „192.168.l78.1“ führen zu einer Fehlerseite!
192.168.178.1 Fritzbox Login
Box-Serie und einige angepasste Router europäischer Telekommunikationsanbieter verwenden normalerweise 192.168.178.1 als Gateway-Adres
- 2025-02-28 10:53:39
- Popular
more
169.254.1.1 FRITZ!Box-Login und Admin
169.254.1.1 FRITZ!Box-Login und Admin Router haben normalerweise Standard-IP-Adressen, typischerwei
- 2024-05-14 17:48:17
- Popular
more
Meine Fritz!Box Login: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden: Das Standardkennwort finden Sie in der Regel auf der Unterseite Ihres Fritz!Box-Routers. Suchen
- 2025-03-21 14:49:52
- Popular
more
192.168.178.1 - So greifen Sie auf die fritzbox Verwaltungsoberfläche zu
Insbesondere viele beliebte Router auf dem Markt, wie die aus der Fritz!Box-Serie, verwenden 192.168.178.1
- 2024-08-27 16:49:34
- Popular
more
📚 Kommentar
Suche
- Router
- Passwort
- 192.168.1.1
- Wifi
- IP
- VPN
- Netgear
- Huawei
- admin
- 5G
- Mobil
- Computer
Router Markenliste
- FRITZ!Box Router-Anmeldung
- ASUS Router-Anmeldung
- Google Router-Anmeldung
- Cisco Router-Anmeldung
- Netgear Router-Anmeldung
- Linksys Router-Anmeldung
Standard-Login-IP-Liste
- 192.168.178.1
- 192.168.0.1
- 192.168.10.1
- 192.168.8.1
- 192.168.2.1
Werkzeuge
- Whois Information
- Ping Geschwindigkeit
- NS Sieh nach oben
- Spur Route
- Host Name
Artikel
- Wie finde ich die IP-Adresse des Routers? 2024/01/17
- Wie melde ich mich auf der Verwaltungsseite des 192.168.1.1-Routers an? 2024/11/08
- Wie kann ich die IP-Adresse meines Mobiltelefons anzeigen und ändern? 2025/02/28